Die Summerschools greifen den jeweiligen Jahres-Themenschwerpunkt auf und sollen im Rahmen des interdisziplinären Arbeiten & Forschen einen Beitrag zur
- Erklärung der Phänomene leisten,
- Betrachtung planerischer Möglichkeiten beinhalten,
- Entwicklung integrierter Handlungskonzepte liefern.
Geplant sind folgende interaktive Formate:
- Vorträge durch Professoren und Professorinnen der beteiligten Einrichtungen, die auch als Betreuer und Betreuerinnen während der Summerschools bereit stehen,
- studentische Vorträge (Kleingruppen) nach entsprechenden Recherchen,
- abschließendes Rollenspiel und/oder gemeinsame Entwürfe etc. (mit Blick auf Übertragbarkeit evtl. auch WorldCafes, Filme, Poster etc.